Erleben Sie unvergessliche Momente mit der Familie inmitten der unberührten Natur des Raurisertals in Bucheben, am Fuße des Nationalpark Hohe Tauern. Egal ob beim Ponyreiten für Kinder ab 2 Jahren, einer Reitstunde direkt am Reiterhof, einem kleinen Ausritt, einem Wanderritt in das Tal der Geier oder das Reiten in der hofeigenen Reithalle bei schlechterem Wetter.
Auf dem Reiterhof „pur isi“ treffen sich Abenteuer und Entspannung in familiärem Ambiente, in Kombination mit wunderbaren Bergkulissen, welche eurem Reiterlebnis etwas Einzigartiges einhauchen. Während den Reitstunden mit den hofeigenen Isländer-Pferden, bietet das direkt nebenan liegende „Kathrin’s Laden“ für weitere Begleitpersonen der Familie, die es eher ruhiger angehen wollen, eine sehr einladende und urige Atmosphäre.
Mit typisch heimischen Schmankerln aus der Region, Kaffee und hausgemachten Kuchen eine hervorragende Alternative, den Nachmittag bei atemberaubenden Bergkulissen auf der Terrasse oder bei einem kurzen Spaziergang zur benachbarten Kirche gemütlich ausklingen zu lassen.
Wir bitten Sie im vorhinein um direkte Kontaktaufnahme mit unseren Partnerbetrieb – Reiterhof „pur isi“.
Gerne können die Reitstunden dort direkt telefonisch oder per Mail gebucht werden.
Tel.: +43 664 92 56 706
Mail: reiterhof@rauris.net
Wichtige Informationen für Anfänger
Ausrüstung:
- mind. knöchelhohes & gutes Schuhwerk (Bergschuhe, Stiefeletten etc.)
- Reithelm (Verleih vor Ort möglich)
- bequeme Bekleidung
Falls individuell weitere Ausrüstung benötigt wird, ist ein hofeigner Shop vorhanden
Sommerangebote
Angebot | Dauer | Preis |
---|---|---|
Einzelunterricht | 30 min | € 35,00 |
Zweierunterricht | 40 min | € 25,00 pro Person |
Gruppenstunde | 50 min | € 22,00 pro Person |
Einzelausritt | 1,5 h | € 50,00 |
Ausritt (mind. Anzahl Teilnehmer = 3 Personen) | 1 h | € 30,00 |
Ausritt (mind. Anzahl Teilnehmer = 3 Personen) | 1,5 h | € 35,00 |
Anfängerausritt (2- 5 Teilnehmer) | 1 h | € 35,00 |
Ponyführen (das Pony wird selber geführt) | 30 min | € 15,00 |
Wanderritt ins Krumltal | 4- 5 h | € 55,00 – € 85,00 pro Person (je nach Teilnehmeranzahl) |